Häufige Fragen / FAQs
Grundlagen & Technik der Photonenheizung
Was sind Photonen?
Photonen sind kleine Lichtteilchen, die in jeder (Infrarot-) Strahlung enthalten sind. Die von der Photonenheizung erzeugte Infrarotstrahlung und die darin enthaltenen Photonen liegen in dem für den Menschen optimalen Wärmewellenbereich.
Was unterscheidet die Photonenheizung von herkömmlichen Infrarotheizungen?
Der wesentlichste Unterschied liegt darin, dass die Photonenheizung als einzige Heizung in dem für den Menschen maßgeblichen langwelligen Infrarotstrahlungsbereich agiert. Dieser liegt nicht am Anfang, sondern in der Mitte des langwelligen Infrarotstrahlungsbereichs (siehe Schaubild unten). Daraus ergeben sich u.a. folgende wesentlichen Alleinstellungsmerkmale der Photonenheizung:
- Eine gleichmäßig wahrnehmbare Reichweite der Infrarotstrahlung von bis zu 5 Meter
- Kein Brennen im kurzen Bereich
- Abgabe der maßgeblichen Wärmestrahlung ab einer Oberflächentemperatur von bereits 27°C
- Eine Energieeinsparung von bis zu 30% gegenüber anderen Infrarotheizungen
- Technisch bedingt wird ein Abstrahlwinkel von nahezu 360° (bis auf die Kanten) erzielt
Weitere Alleinstellungs- und Unterscheidungsmerkmale sind in folgender tabellarischen Übersicht zusammengestellt.
Heat Invention GmbH
Leopoldsweg 32
61348 Bad Homburg
Deutschland
Prototypenwerkstatt
Eichbaumstr. 9, H2
63674 Altenstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6172 68 80 050
Telefax: +49 (0)6172 68 80 055